Technikakademie Braunschweig unterstützt den LFC

Die Coronakrise beweist, wie wertvoll eine qualifizierte Weiterbildung sein kann. Als staatlich geprüfter Techniker/staatlich geprüfte Technikerin seid ihr weiterhin am Arbeitsmarkt gefragt. Tauscht die Werkbank gegen den Schreibtisch, nutzt eure Chance und bewerbt euch an der Technikakademie.

Absolventinnen und Absolventen eröffnet der Abschluss den Zugang zu einer verantwortlichen Position in Unternehmen, Betrieben, Behörden und Instituten. Auch der hochschulische Zugang ist mit dem Abschluss möglich. Dies wird zum einen durch den integrierten Erwerb der „Fachhochschulreife“ ermöglicht. Zum anderen erleichtern zahlreiche Kooperationen mit Hochschulen die Aufnahme eines Studiums, indem Ausbildungsinhalte und Prüfungsleistungen aus der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/zur staatlich geprüften Technikerin auf ein Hochschulstudium angerechnet werden.

Mit dem Abschluss an der Technikakademie der Stadt Braunschweig stehen euch viele Wege offen.

🎤 „Wir freuen uns, einen so namhaften Partner an unserer Seite begrüßen zu dürfen. Viele Arbeitnehmer sind in ihrer aktuellen Tätigkeit nicht ganz zufrieden und zu wenige tun etwas dagegen. Die TAB öffnet jedem eine Tür und sorgt mit ihren Weiterbildungen für tolle Chancen im Berufsleben“, erklärt der geschäftsführende Vorstand Jens Grothe.


Technikakademie der Stadt Braunschweig

Kastanienallee 71
38102 Braunschweig
Telefon: 05314707900
E-Mail: info@technikakademie-bs.de
Webseite: www.technikakademie-bs.de

Kommentar verfassen